Lightning-native Apps bieten vielseitige Lösungen über Zahlungen hinaus, die Ihnen helfen, Workflows zu optimieren, Kundenservice zu verbessern und die Datenverwaltung zu verbessern – alles innerhalb der Salesforce Lightning Platform. Sie können individuelle Projektmanagement-Tools erstellen, Marketing- und Lead-Tracking automatisieren oder maßgeschneiderte HR- und Betriebs-Apps mühelos mit nativen Komponenten entwickeln. Diese Apps gewährleisten nahtlose Integration, Sicherheit und Skalierbarkeit und verringern die Abhängigkeit von externen Systemen. Entdecken Sie weiterhin, wie diese Anwendungsfälle Ihre Geschäftsprozesse noch weiter transformieren können.
Wichtigste Erkenntnisse
- Verbessern Sie das Projektmanagement, indem Sie Workflows direkt innerhalb von Salesforce-Objekten anpassen, um die Aufgabenverfolgung und Zusammenarbeit zu verbessern.
- Optimieren Sie CRM-Funktionen wie Kontoverwaltung, Veranstaltungen und Berichterstattung durch native Integrationen.
- Unterstützen Sie Verbesserungen im Kundenservice mit nativen Fallverfolgungs- und Lösungsworkflows, die auf vorhandenen Daten basieren.
- Rationalisieren Sie Marketingautomatisierung und Lead-Tracking mithilfe nativer Datenmodelle und Salesforce-Tools.
- Optimieren Sie interne Prozesse in HR, Finanzen und Betrieb mit maßgeschneiderten Apps, die den Organisationsrichtlinien entsprechen.

Möchten Sie eine schnellere, sicherere Möglichkeit suchen, maßgeschneiderte Business-Apps zu entwickeln? Lightning-native Apps sind genau dafür konzipiert: Sie werden vollständig innerhalb der Salesforce Lightning Platform erstellt, ohne auf externe Integrationen angewiesen zu sein. Das bedeutet, dass Sie Apps entwickeln, bereitstellen und verwalten können, indem Sie nur Salesforce-Standard- oder benutzerdefinierte Objekte und Lightning Web Components verwenden, was einen nahtlosen Betrieb innerhalb des Ökosystems gewährleistet. Da sie komplett innerhalb von Salesforce laufen, umgehen Sie die Komplikationen durch externe APIs oder proprietäre Konnektoren, die oft Verzögerungen und Sicherheitsprobleme verursachen. Zudem erben diese Apps die robuste Sicherheitsinfrastruktur von Salesforce, was Ihnen einen unternehmensgerechten Schutz ohne zusätzliche Einrichtung bietet. Dieser native Ansatz beschleunigt Funktionen-Release-Zyklen, indem er traditionelle Entwicklungsengpässe bei externer App-Wartung umgeht und es Ihnen ermöglicht, schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren.
Bauen Sie sichere, skalierbare Apps nahtlos innerhalb von Salesforce mit nativen Tools und Komponenten der Lightning Platform.
Wenn es um Anpassung und Entwicklung geht, sind Lightning-native Apps besonders stark. Sie können sie mit Visualforce, Apex und Lightning Components erstellen, was native Leistung und Kompatibilität garantiert. Der Lightning App Builder bietet Drag-and-Drop-Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie benutzerdefinierte Oberflächen ohne Code oder mit wenig Code gestalten können. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen und Ihrem Team, wiederverwendbare Komponenten zu entwickeln, was die Skalierbarkeit erhöht und die Wartung vereinfacht. Darüber hinaus helfen Tools wie der Experience Builder und das Design System, eine konsistente UI/UX gemäß den besten Praktiken von Salesforce zu gewährleisten. Sie erhalten zudem Zugriff auf den Salesforce AppExchange, der über 300 Partner-Komponenten anbietet, um die Funktionen Ihrer App einfach und effizient zu erweitern. Zudem reduziert die native Architektur die Notwendigkeit komplexer externer Integrationen, die oft Sicherheitslücken und Verzögerungen bei der Bereitstellung verursachen.
Betrieblich verwalten native Apps Daten vollständig innerhalb von Salesforce, was Datenintegrität und die Einhaltung Ihrer Organisationsrichtlinien sicherstellt. Da Salesforce die gesamte Infrastruktur – einschließlich Laufzeitumgebungen und Server – verwaltet, verringern Sie den betriebswirtschaftlichen Aufwand erheblich. Es ist nicht notwendig, sichere REST-API-Verbindungen einzurichten oder sich um Infrastrukturprobleme Dritter zu sorgen. Die Governance, Überwachung und Zugriffskontrollen der Plattform sind integriert und bieten eine robuste Sicherheit und betriebliche Kontrolle. Dieses native Design minimiert Verzögerungen und Risiken, die mit externen Integrationen verbunden sind, und sorgt für zuverlässig funktionierende Anwendungen. Außerdem ermöglicht die Architektur der Plattform eine nahtlose Skalierung, wenn Ihr Unternehmen wächst, ohne dass eine komplexe Neugestaltung notwendig ist.
Neben Zahlungsanwendungen eignen sich Lightning-native Apps für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Sie sind ideal für Projektmanagement: Sie können Arbeitsabläufe direkt innerhalb der Salesforce-Objekte und -Tools anpassen, um die Produktivität zu steigern. Sie können CRM-Verbesserungen entwickeln, die sich auf Kontoverwaltung, Events und Berichte konzentrieren und vollständig integriert sind, wodurch manuelle Arbeit reduziert wird. Kundenservice-Apps profitieren von optimiertem Fall-Tracking und Lösungsworkflows, die auf bestehenden Salesforce-Daten basieren. Im Marketing können Sie automatisierte Kampagnen und Lead-Tracking erstellen, die auf native Datenmodelle aufbauen. Interne Geschäftsprozesse wie HR, Finanzen und Betrieb profitieren ebenfalls von maßgeschneiderten Apps, die organisatorische Datenrichtlinien und Workflows respektieren, was Effizienz und Kontrolle verbessert.
Lightning-native Apps ermöglichen es Ihnen, schneller zu innovieren und neue Funktionen zügig auf den Markt zu bringen. Sie umgehen Infrastruktur- und Integrationsprobleme und erlauben eine schnelle Bereitstellung. Geschäftsbenutzer und Administratoren, auch mit minimalen Programmierkenntnissen, können bei der App-Entwicklung und -Verbesserung mitwirken. Diese Flexibilität verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, da Sie iterativ Verbesserungen vornehmen können, ohne die Plattform zu verlassen. Durch die Nutzung von Salesforce für Plattformwartung und Sicherheit senken Sie zudem die Gesamtkosten des Eigentums, was native Apps zu einer effizienten, skalierbaren Lösung für vielfältige Geschäftsanforderungen macht.
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher sind Lightning-native Apps für sensible Daten?
Sie fragen sich vielleicht, wie sicher lightning-native Apps für sensible Daten sind. Sie sind hocheffektiv sicher, weil sie die robusten Sicherheitsfunktionen von Salesforce nutzen, um alle Daten innerhalb der Plattform zu halten und externe Risiken zu vermeiden. Sie verwenden Verschlüsselung, strenge Zugriffskontrollen und Sandboxing, um Daten während der Übertragung und im Ruhezustand zu schützen. Zudem garantieren Salesforce’s Compliance-Standards und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, dass Ihre sensiblen Informationen geschützt bleiben, was native Apps zu einer sicheren Wahl macht.
Können Lightning-native Apps in bestehende Unternehmenssysteme integriert werden?
Sie könnten denken, die Integration von Lightning-native Apps mit Unternehmenssystemen sei ein Albtraum, aber in Wirklichkeit ist es ganz einfach. Diese Apps leben innerhalb von Salesforce und verbinden sich direkt mit Ihren Daten, ohne komplizierte Drittanbieter-APIs. Sie können sie in Ihre Arbeitsabläufe einbetten, bestehende Unternehmenswerkzeuge nutzen und sogar Offline-Fähigkeiten hinzufügen. Es ist, als hätten Sie Ihren Kuchen und essen ihn auch noch – nahtlose, sichere und vollständig kompatible Lösungen, die Ihre Unternehmensintegration angenehmer machen, als Sie erwarten würden.
Was sind die Entwicklungsherausforderungen für Lightning-native Apps?
Sie stehen vor mehreren Entwicklungsherausforderungen bei Lightning-nativen Apps. Sie müssen Plattformfragmentierung bewältigen, indem Sie für iOS und Android entwickeln, die unterschiedliche native Sprachen und APIs verwenden. Das Gleichgewicht zwischen Leistung und Skalierbarkeit ist schwierig, insbesondere innerhalb der Grenzen von Salesforce. Außerdem müssen Sie mit häufigen Salesforce-Updates Schritt halten, Altcode neu strukturieren und die Kompatibilität gewährleisten. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung mit spezialisierten Fähigkeiten, das Management der App-Verteilung und die Optimierung der Benutzererfahrung kontinuierlichen Aufwand und Fachwissen.
Wie skalierbar sind Lightning-native Apps für große Nutzerzahlen?
Sie fragen sich, wie gut Lightning-native Apps mit einer großen Nutzerbasis umgehen können. Die gute Nachricht ist, dass sie für Skalierbarkeit gebaut sind und die Lightning Network’s schnellen, kostengünstigen Transaktionen nutzen. Solange die Infrastruktur—Kanalliquidität, Routing und Cloud-Ressourcen—mit dem Wachstum Schritt hält, kann Ihre App nahtlos wachsen. Mit modularem Design, Microservices und Echtzeitüberwachung bleiben Sie reaktionsfähig und zuverlässig, selbst wenn die Nutzerzahlen in die Höhe schießen, sodass das Erlebnis reibungslos und störungsfrei bleibt.
Welche Kosten sind mit der Einführung von Lightning-native Anwendungen verbunden?
Beim Einsatz von lightning-nativen Anwendungen sollten Sie verschiedene Kosten berücksichtigen. Entwicklungskosten liegen typischerweise zwischen 10.000 $ für einfache Apps und über 150.000 $ für unternehmensweite Lösungen. Außerdem kommen laufende Kosten wie Wartung, Sicherheitsüberprüfungen und Serverinfrastruktur hinzu, die jährlich um 15-20 % steigen können. Plattformwahl beeinflusst die Kosten – native iOS- und Android-Apps sind teurer als Hybridlösungen. Planen Sie auch für den Launch, den Benutzersupport und zukünftige Updates, um einen reibungslosen Betrieb und Wachstum zu gewährleisten.
Fazit
Denken Sie an Lightning Native Apps als ein vielseitiges Werkzeugset, ähnlich einem Multitool in Ihrer Tasche. So wie Sie verschiedene Klingen und Werkzeuge nutzen würden, um unterschiedliche Abenteuer zu bewältigen, passen sich diese Apps Ihren Bedürfnissen an – sie optimieren Arbeitsabläufe, verbessern die Kundeninteraktion und eröffnen neue Möglichkeiten. Mit jedem Einsatz ebnen Sie Ihren Weg durch einen dichten Wald voller Möglichkeiten, um Ihre Geschäft zu Innovation und Wachstum zu führen. Nutzen Sie dieses Werkzeugset und beobachten Sie, wie Ihre Reise gedeiht.